Beratung

Die Hebamme berät Sie zu Fragen des Schwangerenalltages, Ihrer Arbeit oder Familiensituation. Mit ihr können Sie besprechen, wo Ihr Kind zur Welt kommen soll. Hoffnungen und Wünsche, Ängste, Unsicherheiten oder Erfahrungen einer voraus gegangen Geburt finden bei Ihrer Hebamme Gehör

Stillberatung

Bis zum Ende der Stillzeit können Sie sich mit Fragen und Problemen, die sich beim Stillen, Zufüttern oder Abstillen ergeben, weiter an Ihre Hebamme wenden. Auch nach Abschluss der Wochenbettbetreuung kommt sie zu Ihnen nach Hause.

Beschwerden und Risikoschwangerschaft

leiden Sie unter Sodbrennen oder Ischiabeschwerden, haben Sie vorzeitige Wehen oder liegt IHr Kind in Steißlage? Wurde bei Ihnen ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt? Die Hebamme leistet Hilfe bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden. Sie wendet naturheilkundliche Methoden an, gibt Ernährungstips oder zeigt Massagen und Körperübungen. Oft hilft schon ein Gespräch in Ruhe. Die Hebamme begleitet Sie auch bei einer Risikoschwangerschaft zusätzlich zur ärztlichen Betreuung.